OSINT: Effektive Informationsgewinnung
Was ist OSINT?
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Informationen der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen. Open Source Intelligence (OSINT) ist eine leistungsstarke Methode zur Erfassung, Analyse und Nutzung öffentlich zugänglicher Daten aus verschiedensten Quellen. Durch den gezielten Einsatz von OSINT können Unternehmen, Behörden und Einzelpersonen wertvolle Erkenntnisse gewinnen, Bedrohungen frühzeitig erkennen und fundierte Entscheidungen treffen. Unsere spezialisierten OSINT-Dienstleistungen helfen Ihnen, relevante Informationen aus einer Fülle digitaler Inhalte herauszufiltern und für Ihre spezifischen Anforderungen nutzbar zu machen.
Warum OSINT nutzen?
Wir identifizieren und bewerten potenzielle Risiken, die aus digitalen und physischen Bedrohungen resultieren können. Dazu gehören Cyberangriffe, Reputationsrisiken, Betrugsversuche sowie geopolitische oder wirtschaftliche Gefahren. Mit präzisen Analysen helfen wir Ihnen, rechtzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen und Risiken zu minimieren.
Wie läuft OSINT ab?
Während viele wertvolle Informationen im frei zugänglichen Internet verfügbar sind, gibt es auch zahlreiche schwer zugängliche Bereiche, in denen sensible Daten kursieren. Wir nutzen spezialisierte Techniken, um das Darknet und das Deep Web nach relevanten Informationen zu durchsuchen und potenzielle Bedrohungen für Sie oder Ihr Unternehmen frühzeitig zu identifizieren.


Unsere OSINT Analyse: Wie wir Ihre Sicherheit verbessern
Unsere OSINT-Dienstleistungen umfassen eine Vielzahl von spezialisierten Analysen und Recherchen, um Ihnen detaillierte und fundierte Erkenntnisse zu liefern. Wir nutzen fortschrittliche Techniken zur strukturierten Sammlung und Aufbereitung relevanter Informationen aus dem Internet, sozialen Medien, öffentlichen Datenbanken und weiteren offenen Quellen. Dies ermöglicht eine umfassende und präzise Analyse der verfügbaren Daten, um relevante Trends, Muster und Entwicklungen zu identifizieren.
Eine OSINT-Analyse erfolgt in mehreren strukturierten Schritten, um relevante Informationen gezielt zu sammeln und auszuwerten:
- Definition der Zielsetzung
- Quellenrecherche
- Datensammlung
- Datenverarbeitung
- Datenanalyse
- Risikobewertung
- Berichterstellung
- Besprechung der Ergebnisse
Warum OSINT für Ihr Unternehmen unverzichtbar ist
Erkennung öffentlich zugänglicher Unternehmensdaten, exponierter Systeme oder kompromittierter Anmeldedaten zur frühzeitigen Absicherung
Überwachung von Hackerforen, Darknet-Marktplätzen und weiteren Quellen zur Identifikation geplanter Angriffe oder geleakter Daten.
Analyse betrügerischer Domains, E-Mail-Adressen und Websites zur frühzeitigen Implementierung von Schutzmaßnahmen.
Überwachung von Nachrichtenquellen, sozialen Medien und Foren zur frühzeitigen Reaktion auf negative Berichterstattung, Leaks oder Falschinformationen.
Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie DSGVO oder ISO 27001 durch Identifikation und Dokumentation von Sicherheitsrisiken.
Sie haben Fragen? Wir liefern Antworten!