Awareness-Schulungen und Bedrohungs-Workshops zur Sensibilisierung für Cyber-Bedrohungen und andere aktuelle Themen der Cyber- & IT-Sicherheit oder zur Weiterbildung zum zertifizierten CompTIA Specialist, Professional oder Expert
AWARENESS-SCHULUNG
Zielgruppe: Mitarbeiter, IT- und Sicherheitsverantwortliche, Führungskräfte
Viele Angriffsvektoren, durch welche sich Angreifer einen Weg in ein Unternehmen oder eine Organisation zu erschleichen versuchen, beinhalten die geschickte Manipulation von Mitarbeitern, welche zu einem unbemerkten Fehlverhalten verleitet werden sollen, das den Angriffsvektor erst ermöglicht. Zum Beispiel kann die Verbreitung eines Schadprogramms im internen Netzwerk des Unternehmens durch das zu unbedarfte Öffnen eines E-Mail-Anhangs ihren Anfang nehmen.
In unseren Awareness-Schulungen vermitteln wir ein differenziertes Bild der für Ihr Unternehmen relevanten Bedrohungslage. Hierauf aufbauend veranschaulichen und trainieren wir mit Ihren Mitarbeitern Situationen, in denen Angreifer ein natürliches Verhalten in Alltagssituationen auszunutzen versuchen - manchmal ohne jeglichen Argwohn zu erregen.
Ziel dieser Schulungen ist das Schärfen des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter, damit diese Situationen, in denen ihr Verhalten im Betriebsalltag von einem Angreifer ausgenutzt werden kann, erkennen und mit einem besonnenen, sicherheitsbewussten Verhalten zu reagieren wissen.
BEDROHUNGS-WORKSHOP
Zielgruppe: IT- und Sicherheitsverantwortliche, Führungskräfte
Neben der anonymen Bedrohung aus dem öffentlichen Internet sind für Unternehmen und Organisationen Bedrohungen mit einem konkreten Bezug zu Ihrem Angriffsziel von meist unterschätzter Bedeutung.
Ausgehend von den unternehmensrelevanten Werten und Prozessen sowie von den Schutzzielen Ihrer Organisation führen wir in unseren Bedrohungs-Workshops interaktiv zusammen mit Ihnen und Ihrem Team eine Bedrohungsanalyse durch. Hierdurch sollen die Ihre Organisation betreffenden Bedrohungsszenarien und Angriffswege insbesondere solche mit hohem Schadenspotenzial identifiziert werden. Durch die Einbeziehung des spezifischen Wissens Ihrer Mitarbeiter berücksichtigen wir in geeigneter Form auch die besonders prekäre Perspektive eines Innentäters.
Auf diese Weise soll ein Bedrohungs-Workshop dazu beitragen, Ihr Bild über relevante Bedrohungen und Angriffswege zu vervollständigen und Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, wirkungsvolle Schutzmaßnahmen zu etablieren bzw. bestehende geeignet anzupassen.
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte, Projektleiter, Entwickler, IT-Professionals & -Praktiker
Als autorisierter CompTIA-Schulungspartner bieten die von unseren zertifizierten IT-Sicherheitsexperten durchgeführten CompTIA-Schulungen eine hervorragende Möglichkeit der professionellen Weiterbildung, welche die Teilnehmer jeweils mit einer international renommierten Zertifizierung abschließen können.
nächste Termine: | |||
![]() |
CompTIA A+ -zertifizierte Experten sind bewährte Problemlöser. Sie unterstützen die heutigen Kerntechnologien von der Sicherheit über die Cloud bis hin zum Datenmanagement und mehr. CompTIA A+ ist der Branchenstandards, für den Einstieg in eine IT-Karriere in der digitalen Welt von heute. | ||
![]()
|
CompTIA Network+ vermittelt grundlegende Kenntnisse und technische Fähigkeiten, die notwendig sind, um moderne IT-Netzwerken zu verwalten, zu konfigurieren und um Fehlerbehebung durchzuführen. Dabei werden die wichtigsten Bereiche der Netzwerktechnik behandelt: Networking Fundamentals, Network Implementations, Network Operations, Network Security und Network Troubleshooting. | ||
![]() |
CompTIA Security+ vermittelt grundlegende Kenntnisse und technische Fähigkeiten in den wichtigsten Bereiche der IT- & Cybersicherheit:
Damit stellt diese Schulung einen idealen technisch fundierten Einstieg in das Thema IT- & Cybersicherheit dar. |
SY0-601 |
SY0-601 |
![]() |
CompTIA Cybersecurity Analyst (CySA+) ist eine Zertifizierung von IT-Mitarbeitern, die Verhaltensanalysen auf Netzwerke und Geräte anwendet, um Cybersicherheitsbedrohungen durch kontinuierliche Sicherheitsüberwachung zu verhindern, zu erkennen und zu bekämpfen. | ||
![]() |
CompTIA PenTest+ richtet sich an Cybersicherheitsfachleute, die mit Penetrationstests und Schwachstellenmanagement beauftragt sind. | ||
![]() |
CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP) ist die ideale Zertifizierung für technische Fachleute, die im Gegensatz zu einer reinen Managementtätigkeit nach wie vor in die Technologie eintauchen möchten |
Alle Seminare bieten wir auch im gecoachten Selbststudium oder als Blockveranstaltung in den Räumen Ihrer Organisation an.
Kombinieren Sie die verschiedenen Schulungszertifizierungen zu einer Personenzertifizierung als Specialist, Professional oder Expert:
zum | durch |
![]() |
A+ / Network+ / Security+ |
![]() |
Security+ / Cloud+ |
![]() |
Security+ / CySA+ |
![]() |
Security+ / PenTest+ |
![]() |
Security+ / CySA+ / CASP+ |
![]() |
Security+ / CySA+ / CASP+ |
![]() |
Security+ / CySA+ / PenTest+ / CASP+ |
oder folgen Sie dem gesamten CompTIA Cybersecurity Career Pathway: